Vereinsreise 28.06.2023

33 gut gelaunte Landfrauen nahmen an der diesjährigen Vereinsreise des Landfrauenvereins Utzenstorf Wiler Zielebach teil. Am 28. Juni 2023 morgens um 7.30 Uhr bestiegen die Frauen den Car der Firma GAST und machten sich bei gutem Wetter auf den Weg Richtung Waadtländer Jura.
Via Bern-Murten erreichten wir das Restaurant de la Plage in Yverdon-les-Bains, wo uns zur Stärkung Kaffee und Gipfeli erwarteten. Einige nahmen sich die Zeit und liefen kurz zum Neuenburgersee. Beim Einsteigen in den Car lachte uns die Sonne entgegen.
Weiter ging die Fahrt nach Vallorbe. Wir besuchten die wunderschöne Kalksteingrotte. Einige Frauen wurden mit laminierten Infoblättern ausgestattet. Ausgerüstet mit der Lektüre marschierten wir in die etwas kühlere Umgebung. Was für eindrückliche Kalksteinformen konnten wir bewundern und bestaunen! Der smaragdgrüne See lud uns laut der Schrift ein, den Finger in das Wasser zu halten, „dies bringe angeblich Glück“ (was wir natürlich alle befolgten). Die Wassertemperatur beträgt das ganze Jahr rund 10 Grad. Nach unserem anderthalbstündigen Aufenthalt besammelten wir uns wieder für die Weiterfahrt.
Weiter ging die kurze Fahrt zu dem Restaurant Juraparc in Vallorbe. Der Chef begrüsste uns freundlich und begleitete uns zu den schön gedeckten Tischen. Das Mittagessen; Salat, Schweinsbraten, Rösti und Gemüsebouquet sowie die Glace zum Dessert mundeten. Ein kurzer Besuch bei dem nahegelegenen Tierpark um das Restaurant durfte ebenfalls nicht fehlen. So sahen wir Bisons, Esel, Alpakas, Ziegen und Hirsche. Gestärkt ging es mit dem Car weiter. Die Fahrt führte uns entlang des Lac de Joux über den Pass Marchairuz, runter nach Gimel zu unserem nächsten Halt in Aubonne. Gespannt, was uns im Arboretum erwartete, stiegen wir aus dem Car aus. Ausgestattet mit Hut und Sonnenbrille wanderten wir den kurzen Aufstieg zum Eingang hinauf. Das Arboretum präsentierte sich mit zauberhaften Waldlandschaften auf einer 200 Hektar grossen Landwirtschafts- und Forstfläche. Der zugängliche Landschaftspark besitzt einen Baumbestand von mehr als 3000 Spezies, die aus den gemässigten Klimazonen der ganzen Welt stammen. Ein charmanter und lehrreicher Spaziergang! Nach dieser körperlichen Anstrengung 😉 war ein kühles Getränk oder eine Glace genau das richtige. Mit tollen Eindrücken stiegen wir um 17.00 Uhr wieder in den Car. Unsere Chauffeuse meisterte die engen Wege und die schmale Brücke mit Bravour! Die Heimfahrt führte uns nun via Autobahn Lausanne, Yverdon, Murten, Bern zurück an unsere Einstiegsorte.
Vielen Dank dem Organisationsteam und allen mitreisenden Landfrauen!

Text & Bilder: Kathrin Maselli